Liebevoll
und bestimmt Grenzen setzen.
Grenzen Wahrnehmen
Grenzen Respektieren
Grenzen (Ver-)
Setzen
Den GRENZENKURS
widme ich dieses Jahr der BERUEHRUNG.
Ein sich üben im absichtslosen, freien, spontanen Berühren,
sich befreien von der ritualisierten und so schnell sexualisierten,
angst- und erwartungsbesetzten, verspannten Berührung! Ein
Beitrag zu einem freien, heilsameren Kommunizieren im Alltag!
Ich nehme
meine Grenzen wahr. Meine Grenzen wahrnehmen, heisst meine Form
wahrnehmen. Erst durch das wahrnehmen und annehmen meiner Grenzen
kann ich sie auch bewahren, verteidigen , ausweiten, enger setzen.
Die eigenen
Grenzen suchen, finden, wahrnehmen, erspüren, zeigen und
mitteilen, jeden Tag, jeden Moment in jeder Situation neu heisst
wach sein, heisst da sein, heisst im Hier und Jetzt sein, heisst
bei sich zu hause sein.
Wir nehmen
Grenzen dann ganz bewusst wahr, wenn sie überschritten, missachtet
oder verletzt werden. Wir nehmen sie auch ganz bewusst wahr, wenn
sie zu eng gesteckt sind und sie uns einengen. Das Gegenteil kann
der Fall sein, nämlich dass sie zu weit gesteckt sind und
ihre fehlende Sicherheit uns ängstigt. Wenn sie unklar sind,
kann das verunsichern. Grenzen sind etwas sehr persönliches,
sehr moment- und situationsabhängiges. Wir können nicht
davon ausgehen, dass andere Personen um unsere Grenzen wissen
und sie in Konsequenz denn auch achten.
Im ersten
Teil dieses Kurses schauen und fühlen wir, wie es um unsere
Grenzen steht. Wo sie denn eigentlich stehen und wie sie sich
bemerkbar machen. Wir nehmen wahr, wie wir selber mit unseren
Grenzen umgehen. Wie andere mit unseren Grenzen umgehen und wie
wir mit anderen Leuten Grenzen umgehen. Wir gehen dabei vom persönlichen
Wert unserer eigenen Erfahrung aus.
Im zweiten
Teil arbeiten wir mit diesem gefundenen Wissen weiter, definieren
wir, welche Grenzen wir besser bewahren wollen, welche ausweiten,
welche eingrenzen. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie
wir dies am besten tun, suchen nach individuell angepassten Lösungen,
die wir in der Dynamik des Alltags auch einsetzen können.
Der nächste
Schritt ist üben. Üben im geschützten Raum an konkreten,
eigenen Beispielen.
KURSDATEN
Ein Wochenende
Bitte melden sie ihr Interesse unter an (Kontakt oder Tel.)
KURSZEITEN
3 Stunden: 14:00 - 17.00 Uhr
KURSORT
München
|